[3.3.2022 ǀ Online] Im Alltagsstress kommt der selbstkritische Blick aufs Produkt häufig zu kurz. Sind meine Nachrichten auf der Höhe der Zeit? Stimmen Stil und Sprache?

Texte ich fürs Sprechen (oder klebe ich an den Presseaussendungen)? Erzähle ich auf Augenhöhe zum Hörer (oder lese ich bloß vor)? Und nutze ich O-Töne sinnvoll und kreativ? Das wollen wir uns in diesem Coaching ansehen.

In einer kompakten Vormittags-Session klären wir die Standards moderner Nachrichtenarbeit im Radio. Recherche und Themenwahl, Sendungsplanung und Weiterdreh, Meldungsaufbau und Leadsatz-Techniken, O-Ton-Schnitt und Präsentation am Mikrofon sind unsere Themen. Immer fokussiert auf Nachrichten, die nicht old-school sind, sondern frisch und aufgeweckt, zügig und kompetent, moderativ und gefällig fürs Ohr.

Im zweiten Teil des Trainings erhalten die Teilnehmer:innen in Einzelterminen persönliches Feedback vom Trainer. Dabei steht die spezifische Performance jedes Einzelnen im Mittelpunkt. Anhand konkreter nachrichtlicher Situationen besprechen wir, was schon exzellent gelingt und wo noch „Luft nach oben” ist – immer lösungsorientiert, wertschätzend und konstruktiv.

Am Ende nehmen alle Teilnehmer:innen frisches Know-how mit und volle Motivation für ihren Nachrichtenalltag.

Datum Online-Workshop
3.3.2022 (9:00 – 13:00 Uhr)

Datum Online-Coaching
45 Minuten nach individueller Vereinbarung

Zielgruppe
Nachrichtenredakteur:innen [Radio ]

Kosten
Mitglieder € 149,– exkl. USt.
Nicht-Mitglieder € 300,– exkl. USt.