Lebendig. Vielfältig. Inspirierend.

Unsere Workshops bieten eine perfekte Mischung aus innovativen Themen und praxisorientierten Impulsen. Denn wir wollen, dass Österreichs Privatsender täglich aufs Neue großartiges Programm machen.

Begeisternd. Kompetent. Praxisnah.

Wir arbeiten mit TrainerInnen, die wissen, wie man herausragendes Radio und erstklassiges Fernsehen macht. Die unsere Workshop-TeilnehmerInnen motivieren, inspirieren und auf den nächsten Level bringen.

Erfahren. Individuell. Anerkannt.

Wir entwickeln maßgeschneiderte Workshops für die MitarbeiterInnen österreichischer Privatsender. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung wissen wir, worauf es ankommt.

Unsere kommenden Workshops

Texten für die Radio-Moderation

Texten für die Radio-Moderation

[20.6.2023 ǀ Onsite] Wenig Zeit für Showprep, enge Strukturen, viele Vorgaben. Die Bedingungen, unter denen Radioshows heute entstehen, sind stressig und äußerst anspruchsvoll. Dabei sollen Kreativität, Informationen und Spaß nicht auf der Strecke bleiben. (mehr …)

Kreativ-Tools in der Redaktionsarbeit

Kreativ-Tools in der Redaktionsarbeit

[21.6.2023ǀ Onsite] Der erste Einfall ist tabu – das ist das Motto für dieses Training. Im Workshop geht es darum, Ideen und Themen weiter-zudenken, unsere Hörer:innen damit zu überraschen, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. (mehr …)

Morningshow im Radio – Deepdive

Morningshow im Radio – Deepdive

[11.10.2023 ǀ Wien] Der Workshop untersucht die Rolle einer Morningshow im heutigen fragmentierten Leben der Hörer:innen. Wir erarbeiten, wie eine Morningshow Zuhörer:innen im hektischen Alltag erreicht und eine bedeutende Rolle in ihrem Leben einnehmen kann. (mehr …)

Radio-Content in der digitalen Ära

Radio-Content in der digitalen Ära

[12.10.2023 ǀ Onsite] Die 2020er-Jahre sind die Dekade des Aufbruchs in eine neue Audio-Ära und Radio steht vor gewaltigen Umbrüchen. Jetzt ist der Zeitpunkt uns dafür fit zu machen. (mehr …)

Radio-Moderation next level

Radio-Moderation next level

[17.10.2023ǀ Wien] Der Workshop „Moderation next level“ hilft, als Moderator:in den nächsten Schritt zu gehen, Hörer noch besser zu erreichen und die eigene On-Air-Persönlichkeit weiter zu formen. Kurz: er hilft, besser zu werden. (mehr …)

Radio: Das Wichtigste ist die Musik

Radio: Das Wichtigste ist die Musik

[9./10.11.2023 ǀ Wien] Wenn Tim Gafron im Studio steht und moderiert, singt er (off air) laut mit. Tim ist überzeugt: Musik-Verkauf gelingt am besten mit Spaß, Emotion und Leidenschaft! (mehr …)

Texten für Audio, Website und Social Media

Texten für Audio, Website und Social Media

[14.11.2023 ǀ Wien] Kurz und knapp sollen Texte sein – das haben Audio, Website und Social Media gemeinsam. Und es gibt auch wesentliche Unterschiede: Wer sein Publikum auf allen Kanälen erfolgreich erreichen möchte, muss seine Texte entsprechend adaptieren. (mehr …)

Texte für das Sprechen fürs Hören

Texte für das Sprechen fürs Hören

[16.11.2023ǀ Onsite] Texte für die Ohren funktionieren anders als Texte für die Augen. Wer etwa einen Zeitungsartikel liest, der kann zurückspringen, Passagen noch einmal lesen. Das funktioniert bei Audio nicht oder nur eingeschränkt. (mehr …)

Mobile Reporting – effizient und kostenbewusst

Mobile Reporting – effizient und kostenbewusst

[30.11.2023 ǀ Onsite] Mit dem Smartphone ist vieles möglich – auch sich in der Fülle der Aufgaben und Möglichkeiten zu verzetteln. Schnell weißt du nicht mehr, wo dir der Kopf steht – zwischen Apps und Tools, Takes und Clips, Pics und Posts. (mehr …)

Jahre Erfahrung

durchgeführte Seminare

zufriedene Teilnehmer