Unsere kommenden Workshops
Meine größten Fehler: Erkenntnisse einer Führungskraft
[22.2.2023ǀ Onsite] Die Trainerin des Workshops Maria Mpalaoura hat in ihrer beruflichen Laufbahn als Führungskraft viele Fehler gemacht.
(mehr …)
Neukunden gewinnen: Die größte Herausforderung im Verkauf
[28.2.2023 ǀ Onsite] Oft haben potenzielle Kunde bereits Partner für ihre Kommunikation, daher ist Neukundengewinnung ein schwieriger Verdrängungswettbewerb. (mehr …)
Wie machen wir Radio-Content fit für Social Media?
[28.2.2023 ǀ Online] Wir zappen uns in diesem zweistündigen Online-Workshop durch inspirierende, interessante und unterhaltsame Best-Case-Videos aus Österreich und Deutschland. (mehr …)
Hass und Wut im Netz – Umgang mit Trolls und Hatern
[1.3.2023 ǀ Online] Gerade in Krisenzeiten können Hass und Wut auf Social Media überhand nehmen und dem Sender große Probleme bereiten.
Intensiv-Workshop: Präsentationen, die wirklich verkaufen
[2.3.2023 ǀ Onsite] In diesem Workshop arbeiten wir in einer kleinen Gruppe von max. sechs Teilnehmer:innen an deinen Skills und deiner eigenen Verkaufspräsentation. (mehr …)
Neu im Radio-Verkauf? Glückwunsch! Workshop für Mediaberater:innen
[6.3.2023 ǀ Onsite] In diesem Workshop lernst du den gesamten Verkaufsprozess von A wie Akquise bis Z wie Zufriedenheit deiner Kunden kennen. (mehr …)
Mitarbeiter:innen aus der Generation Z gewinnen
[7.3.2022 ǀ Onsite] Die Gen-Z hat Erwartungen an Jobs, die Redaktionen erkennen und anerkennen müssen. Es sind nicht mehr die Talente, die sich um Jobs bewerben, sondern umgekehrt. (mehr …)
Die angenehme Radiostimme: Zufall oder Handwerk?
[8.3.2023 ǀ Onsite] Was macht eine angenehme Radiostimme aus? Welche Kriterien bewirken den Gesamteindruck einer angenehmen, ansprechendenden und gewinnenden Stimme? (mehr …)
Schwierige Mitarbeiter:innen ins Team zurückholen
[9.3.2022ǀ Onsite] Wenn Mitarbeiter:innen die Loyalität verweigern, kann das viele Gründe haben, und es ist immer eine große Herausforderung für Vorgesetzte und Team. (mehr …)
Texte für das Sprechen fürs Hören
[10.3.2023ǀ Onsite] Texte für die Ohren funktionieren anders als Texte für die Augen. Wer etwa einen Zeitungsartikel liest, der kann zurückspringen, Passagen noch einmal lesen. Das funktioniert bei Audio nicht oder nur eingeschränkt. (mehr …)
Schlagkräftige Punchlines, treffende Pointen und ausgefallene Gags
[14.3.2023ǀ Online] Lachen ist toll, und Lachen im Radio ist gut für die Hörer:innenbindung. On Air witzig zu sein ist aber gar nicht einfach. (mehr …)
Wie sich Radio-Nachrichten gegen Smartphone & Co. behaupten
[14.3.2022 ǀ Onsite] Noch bevor sie das Radio einschalten, haben Menschen oft schon News im Web geklickt, aufs Pling der Nachrichten-App hin zum Smartphone gegriffen und das Neueste in den sozialen Medien gesehen. (mehr …)
PR-Crashkurs: Maximale Aufmerksamkeit, minimaler Aufwand
[16.3.2023 ǀ Onsite] Gelungene Pressearbeit trägt wesentlich zur Bekanntheit und zum positiven Image deines Senders bei.
Das All‐in‐One Seminar für Moderator:innen: Show‐Content und Moderation für Profis
[17.3.2023ǀ Onsite] Dieser Workshop mit Yvonne Malak ist vollgepackt mit dem, was Moderator:innen wissen und können müssen. (mehr …)
Agil Führen – wie geht das?
[21.3.2023 Onsite] „Ab jetzt arbeiten wir agil“, sagt die Führungskraft zu ihren Leuten und sorgt für Mega-Frust. Warum? Weil bei den Mitarbeiter:innen hängenbleibt: Euch muss man endlich beibringen, flexibel zu sein. (mehr …)
Schreiben für Online & Social Media
[22.3.2023 ǀ Onsite] Die Zeiten, wo News nur in einem Kanal spielen, sind längst vorbei. Was im Radio läuft, gehört auch ins Web und auf Social Media. (mehr …)
Wie Sender mit der passende Community-Arbeit das Maximum aus den aktuellen Social-Algorithmen herausholen können
Motivation trotzt Inflation
[30.3.2023ǀ Onsite] Wir kümmern uns in diesem Workshop um die positive Einstellung von Verkaufsmitarbeiter:innen und setzen auf die Eigenmotivation in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. (mehr …)
Schnell, schick, snackable: Social-Media-Postings mit Canva
[17.4.2023 ǀ Onsite] Postings auf Facebook, Instagram, Twitter und Co müssen zünden: Sie müssen gut aussehen und gern geteilt werden. (mehr …)
TikTok & Reels Production – how well do?
[18.4.2023 ǀ Onsite] Wie produziert man viel geklickte TikToks & Reels, ohne viel Geld in teures Equipment und viel Zeit in „Trial and Error“ zu investieren? (mehr …)
Verkaufsgespräche – Die Essenz erfolgreichen Verkaufens
[19.4.2023 ǀ Onsite] Das Verkaufsgespräch ist die hohe Kunst erfolgreichen Verkaufens. Hier unterscheidet sich der Top-Typus von Anfänger:innen. (mehr …)
Authentizität und Persönlichkeit in der Radio-Moderation
[20.4.2023 ǀ Onsite] In diesem Workshop lernst du Tools, du nicht nur während deiner Präsentationen anwenden wirst, sondern die ein Teil deines alltäglichen Lebens werden. (mehr …)
Digital first? Ja! Und wie am besten?
[21.4.2023 ǀ Onsite] Wir brauchen künftig ein Multi-Kanal-Denken und müssen vor allem unsere jüngeren Hörer:innen auf den Plattformen abholen, wo sie unterwegs sind. Ohne Video-Content geht das nicht. (mehr …)
Terminakquise per Mail und LinkedIn
[25.4.2023 ǀ Onsite] Die Königsdisziplin im Verkauf ist die Terminakquise. Die Kaltakquise per Telefon ist bei der Neukundengewinnung der Goldstandard im Werbezeitenverkauf. (mehr …)
New Work: Hybride Redaktionsarbeit 2023
[26.4.2023 ǀ Online] Homeoffice oder Büro? „Beides“, das wünschen sich viele Angestellte laut aktuellen Studien. Denn hybrides Arbeiten bietet viele Vorteile wie keine Reisezeit, individuelle Zeiteinteilung oder geringer Bürokosten. (mehr …)
Radio-Content in der digitalen Ära
[27.4.2023 ǀ Onsite] Die 2020er-Jahre sind die Dekade des Aufbruchs in eine neue Audio-Ära und Radio steht vor gewaltigen Umbrüchen. Jetzt ist der Zeitpunkt uns dafür fit zu machen. (mehr …)
Videos selbst drehen und schneiden für TV und Websites
[9.5.2023 und 16.5.2023 ǀ Online] Unser 2-teiliger Praxisworkshop zeigt, wie man mit eigener Kamera und wenig Aufwand ästhetische und packende Bilder dreht.
(mehr …)
Know your Audience: Radio-Zielgruppe
[11.5.2023 ǀ Onsite] Das Schöne im Radio: Wir kreieren Bilder im Kopf der Hörer:innen. Der Nachteil: Sie hören uns zwar, aber wir sehen sie nicht. Wir können uns nur vorstellen, mit wem wir es zu tun haben. (mehr …)
Spezial-Workshop Medienberatung: Lösungen für individuelle Problemstellungen
[22.5.2023 ǀ Onsite] Dieser Workshop ist ganz auf deine individuellen Bedürfnisse und Anliegen zugeschnitten. Bei der Anmeldung zum Seminar definierst du vorab drei Problemstellungen an die Trainerin. (mehr …)
Einführung in den Klima-Journalismus
[6.6.2023 ǀ Online] Wasserknappheit im Osten, Stromausfälle durch Extremwetter, Hitzetote im Sommer. Die Klimakrise führt dazu, dass wir immer häufiger über das Klima berichten. (mehr …)
Mobile Reporting – effizient und kostenbewusst
[14.6.2023 ǀ Onsite] Mit dem Smartphone ist vieles möglich – auch sich in der Fülle der Aufgaben und Möglichkeiten zu verzetteln. Schnell weißt du nicht mehr, wo dir der Kopf steht – zwischen Apps und Tools, Takes und Clips, Pics und Posts. (mehr …)
Entscheidungsstrategien erkennen und für den Abschluss nutzen
[19.6.2023 ǀ Onsite] Kunden folgen bei Kaufentscheidungen ihren Entscheidungsstrategien. Diese Muster werden in ähnlichen Konstellationen immer wieder abgerufen und verwendet. (mehr …)
Texten für die Radio-Moderation
[20.6.2023 ǀ Onsite] Wenig Zeit für Showprep, enge Strukturen, viele Vorgaben. Die Bedingungen, unter denen Radioshows heute entstehen, sind stressig und äußerst anspruchsvoll. Dabei sollen Kreativität, Informationen und Spaß nicht auf der Strecke bleiben. (mehr …)
Kreativ-Tools in der Redaktionsarbeit
[21.6.2023ǀ Onsite] Der erste Einfall ist tabu – das ist das Motto für dieses Training. Im Workshop geht es darum, Ideen und Themen weiter-zudenken, unsere Hörer:innen damit zu überraschen, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. (mehr …)
Breaking News im Radio
[22.6.2023 ǀ Onsite] Die Stadthalle brennt, die Polizei nimmt eine Rockergruppe hoch, ein Mann mit Messer läuft durch die Fußgängerzone – regelmäßig wird der Redaktionsalltag durch solche Meldungen unterbrochen. (mehr …)
Personal Business Coaching
Business Coaching bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre individuellen Themen mit einem erfahrenen Coach zu besprechen und Lösungen zu erarbeiten. (mehr …)
Coaching für ProgrammmitarbeiterInnen
Coaching für VertriebsmitarbeiterInnen
Themenpool: Neukunden, Terminakquise, Nutzenpräsentation, Einwände, Strategie, Storytelling, uvm. (mehr …)