Programm Radio

Know your Audience: Radio-Zielgruppe

Know your Audience: Radio-Zielgruppe

[11.5.2023 ǀ Onsite] Das Schöne im Radio: Wir kreieren Bilder im Kopf der Hörer:innen. Der Nachteil: Sie hören uns zwar, aber wir sehen sie nicht. Wir können uns nur vorstellen, mit wem wir es zu tun haben. (mehr …)

Mobile Reporting – effizient und kostenbewusst

Mobile Reporting – effizient und kostenbewusst

[14.6.2023 ǀ Onsite] Mit dem Smartphone ist vieles möglich – auch sich in der Fülle der Aufgaben und Möglichkeiten zu verzetteln. Schnell weißt du nicht mehr, wo dir der Kopf steht – zwischen Apps und Tools, Takes und Clips, Pics und Posts. (mehr …)

Texten für die Radio-Moderation

Texten für die Radio-Moderation

[20.6.2023 ǀ Onsite] Wenig Zeit für Showprep, enge Strukturen, viele Vorgaben. Die Bedingungen, unter denen Radioshows heute entstehen, sind stressig und äußerst anspruchsvoll. Dabei sollen Kreativität, Informationen und Spaß nicht auf der Strecke bleiben. (mehr …)

Kreativ-Tools in der Redaktionsarbeit

Kreativ-Tools in der Redaktionsarbeit

[21.6.2023ǀ Onsite] Der erste Einfall ist tabu – das ist das Motto für dieses Training. Im Workshop geht es darum, Ideen und Themen weiter-zudenken, unsere Hörer:innen damit zu überraschen, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. (mehr …)

Breaking News im Radio

Breaking News im Radio

[22.6.2023 ǀ Onsite] Die Stadthalle brennt, die Polizei nimmt eine Rockergruppe hoch, ein Mann mit Messer läuft durch die Fußgängerzone – regelmäßig wird der Redaktionsalltag durch solche Meldungen unterbrochen. (mehr …)

Texte für das Sprechen fürs Hören

Texte für das Sprechen fürs Hören

[16.11.2023ǀ Onsite] Texte für die Ohren funktionieren anders als Texte für die Augen. Wer etwa einen Zeitungsartikel liest, der kann zurückspringen, Passagen noch einmal lesen. Das funktioniert bei Audio nicht oder nur eingeschränkt. (mehr …)