Programm Radio
Mitarbeiter:innen aus der Generation Z gewinnen
[27.4.2023 ǀ Onsite] Die Gen-Z hat Erwartungen an Jobs, die Redaktionen erkennen und anerkennen müssen. Es sind nicht mehr die Talente, die sich um Jobs bewerben, sondern umgekehrt. (mehr …)
Das All‐in‐One Seminar für Moderator:innen: Show‐Content und Moderation für Profis
[9.5.2023ǀ Onsite] Dieser Workshop mit Yvonne Malak ist vollgepackt mit dem, was Moderator:innen wissen und können müssen. (mehr …)
Videos selbst drehen und schneiden für TV und Websites
[9.5.2023 und 16.5.2023 ǀ Online] Unser 2-teiliger Praxisworkshop zeigt, wie man mit eigener Kamera und wenig Aufwand ästhetische und packende Bilder dreht.
(mehr …)
Neue Community-Arbeit in der Social-Welt
[10.5.2023 ǀ Online] Gravierende Veränderungen: Insta & Facebook werden wie TikTok und entwerten Sender-Follower. (mehr …)
Know your Audience: Radio-Zielgruppe
[11.5.2023 ǀ Onsite] Das Schöne im Radio: Wir kreieren Bilder im Kopf der Hörer:innen. Der Nachteil: Sie hören uns zwar, aber wir sehen sie nicht. Wir können uns nur vorstellen, mit wem wir es zu tun haben. (mehr …)
Einführung in den Klima-Journalismus
[6.6.2023 ǀ Online] Wasserknappheit im Osten, Stromausfälle durch Extremwetter, Hitzetote im Sommer. Die Klimakrise führt dazu, dass wir immer häufiger über das Klima berichten. (mehr …)
Mobile Reporting – effizient und kostenbewusst
[14.6.2023 ǀ Onsite] Mit dem Smartphone ist vieles möglich – auch sich in der Fülle der Aufgaben und Möglichkeiten zu verzetteln. Schnell weißt du nicht mehr, wo dir der Kopf steht – zwischen Apps und Tools, Takes und Clips, Pics und Posts. (mehr …)
Texten für die Radio-Moderation
[20.6.2023 ǀ Onsite] Wenig Zeit für Showprep, enge Strukturen, viele Vorgaben. Die Bedingungen, unter denen Radioshows heute entstehen, sind stressig und äußerst anspruchsvoll. Dabei sollen Kreativität, Informationen und Spaß nicht auf der Strecke bleiben. (mehr …)
Kreativ-Tools in der Redaktionsarbeit
[21.6.2023ǀ Onsite] Der erste Einfall ist tabu – das ist das Motto für dieses Training. Im Workshop geht es darum, Ideen und Themen weiter-zudenken, unsere Hörer:innen damit zu überraschen, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. (mehr …)
Breaking News im Radio
[22.6.2023 ǀ Onsite] Die Stadthalle brennt, die Polizei nimmt eine Rockergruppe hoch, ein Mann mit Messer läuft durch die Fußgängerzone – regelmäßig wird der Redaktionsalltag durch solche Meldungen unterbrochen. (mehr …)
Die angenehme Radiostimme: Zufall oder Handwerk?
[29.9.2023 ǀ Onsite] Was macht eine angenehme Radiostimme aus? Welche Kriterien bewirken den Gesamteindruck einer angenehmen, ansprechendenden und gewinnenden Stimme? (mehr …)
Texte für das Sprechen fürs Hören
[16.11.2023ǀ Onsite] Texte für die Ohren funktionieren anders als Texte für die Augen. Wer etwa einen Zeitungsartikel liest, der kann zurückspringen, Passagen noch einmal lesen. Das funktioniert bei Audio nicht oder nur eingeschränkt. (mehr …)