20.11.2025 ǀ Online

Wer im Netz sucht, möchte häufig nicht mehr Linklisten durchforsten, sondern einfach eine knappe Antwort bekommen. PerplexityAI liefert diese schon lange und u.a. Google hat mit seinen Overviews auch auf das neue Such-Verhalten reagiert. Für Medienmacher eine herausfordernde Entwicklung. Sie verlieren den nötigen Traffic, denn die zugrunde liegenden Links in den fertigen Antworten klicken nur die wenigsten.

Willkommen in der neuen Suchwelt, willkommen zum Umdenken: Denn statt klassischer Suchmaschinenoptimierung geht es jetzt darum, wie Inhalte von KI gefunden, verstanden – und vor allem zitiert – werden.

In diesem Workshop lernst du, wie du deine Inhalte so strukturierst, dass sie in KI-generierten Antworten sichtbar werden – ob auf Webseiten, in Newsportalen oder bei der lokalen Themenrecherche. Wir zeigen dir, wie du z.B. lokale Relevanz gezielt setzt, etwa durch die Fokussierung auf 3–5 starke Kernthemen für deine Region. Du erfährst, warum strukturierte Inhalte wie FAQ, Checklisten oder Local Spotlights in Zukunft über Sichtbarkeit entscheiden – und wie du diese Formate redaktionell clever einsetzt.

Datum
20.11.2025

Ort
Online

Zielgruppe
Programmmitarbeiter:innen [Radio und TV]

Kosten
Mitglieder € 139,– zzgl. USt.
Nicht-Mitglieder € 239,- zzgl. USt.