[25.2.2021 ǀ Online] Mutmacher-Nachrichten produzieren in der Pandemie: Corona hat die Welt im Griff und dominiert die Nachrichtenlagen.

Mit dem Ergebnis, dass manche Nachrichtensendungen einzig und allein Meldungen zu Covid-19 transportieren – und das seit einem Jahr! Und bis auf weiteres?

Kein Wunder, wenn Hörer sich abwenden und beginnen, den Nachrichten grundsätzlich aus dem Wege zu gehen („news detox“).

In unserem Onlinetraining finden wir heraus, wie wir das „Neue Normal“ angemessen abbilden. Wie wir Corona zwar zuverlässig transportieren, zugleich aber sicherstellen, dass unsere Sendungen nicht zur Covid-19-Monokultur verkommen. Wir definieren Benchmarks zu Häufigkeit, Platzierung, Umfang, Aspekten und Wording einer klugen Pandemie-Berichterstattung.

Ein wichtiger Aspekt des Trainings wird auch die Tonalität unserer Sprache sein. Wir schauen, was an unserer Sprache Hörer abstößt (Hörer-Zitat: „Verzweifelt sein kann ich auch alleine“), und welche Lösungen bewirken, dass die Corona-Krise wieder als eine lösbare Herausforderung erlebt wird („constructive news“).

Denn mehr denn je kommt es heute darauf an, Nachrichten zu produzieren, die auch Mut und Zuversicht spürbar machen!

 

Datum
25.2.2021
Session 1: 09:30 – 11:00 Uhr
Session 2: 11:15 – 12:45 Uhr
Session 3: 13:15 – 15:00 Uhr

Online

Zielgruppe
NachrichtenredakteurInnen [Radio]

Kosten
Mitglieder € 229,– (inkl. Mittagessen & Softdrink) exkl. USt.
Nicht-Mitglieder € 400,– (inkl. Mittagessen & Softdrink) exkl. USt.