6.10.2025 ǀ Präsenz

Künstliche Intelligenz und digitale Übertragung eröffnen dem Radio neue Möglichkeiten. In diesem Workshop geht es um praktische Beispiele für den täglichen Redaktionsalltag. So können KI-Tools, hybride Arbeitsmodelle und synthetische Stimmen effizient genutzt werden. Diese neuen Anforderungen gibt es für Musik, Content, und Programmgestaltung im digitalen Wettbewerb:

  • Effizienz: Hybride Arbeitsmodelle und moderne Tools
  • Moderne Zielgruppen verstehen und ansprechen
  • USP kreieren: Zuhörer begeistern und binden
  • Mobiles Sendestudio: Flexibilität und Innovation
  • Redaktions-Chat GPT und AI-Autoschnittprogramme
  • Praktische Anwendungen: Jingles, Audioverpackung
  • Live & synthetisch: Optimale Nutzung beider Welten
  • Audio on-demand: Kurzformate und Podcasts
  • Neue Monetarisierungsmodelle: Radio als Mediahouse
  • Ausblick in die Zukunft: Trends und Entwicklungen

Der Workshop bietet Inputs, Best Practice Beispiele, Raum für Diskussionen und Austausch sowie praktische Übungen.

 

Datum
6.10.2025 (10:00 – 18:00 Uhr)

Ort
Wien

Trainer
Jan Herold

Zielgruppe
Programmmitarbeiter:innen [Radio]

Kosten
Mitglieder € 289,– zzgl. USt.
Nicht-Mitglieder € 509,- zzgl. USt.