[22.3.2023 ǀ Onsite] Die Zeiten, wo News nur in einem Kanal spielen, sind längst vorbei. Was im Radio läuft, gehört auch ins Web und auf Social Media.
Doch was bedeutet das konkret? Was wollen die Menschen im Netz eigentlich lesen? Das verschriftlichte Audio-Skript? Sicher nicht! Im Workshop lernst du, wie wir im Internet lesen, wie es um die Aufmerksamkeit im Digitalen steht und was das für Überschrift, Teaser und Webtext bedeutet. Dabei blicken wir auch auf SEO, Textverständlichkeit und Struktur. Wir arbeiten praxisnah mit vielen Übungen. Mit der Veröffentlichung im Web ist aber nicht Schluss: Wir sprechen über Distribution, also Social-Media – dort wo die (meist) jüngere Zielgruppe ist. Wie klingt die perfekte Caption? Zudem erarbeiten wir schnell umzusetzende Workflows, die es ermöglichen, News und Geschichten aus dem Radio-Alltag ins Netz und in die Sozialen Medien zu bringen.

Datum
22.3.2023
Ort
Wien
Trainer
Felix Klabe
Zielgruppe
Programmitarbeiter:innen [Radio und TV]
Kosten
Mitglieder € 229,– exkl. USt.
Nicht-Mitglieder € 400,– exkl. USt.